Arbitrarily Quotes (1 quote)
However far the calculating reason of the mathematician may seem separated from the bold flight of the artist’s phantasy, it must be remembered that these expressions are but momentary images snatched arbitrarily from among the activities of both. In the projection of new theories the mathematician needs as bold and creative a phantasy as the productive artist, and in the execution of the details of a composition the artist too must calculate dispassionately the means which are necessary for the successful consummation of the parts. Common to both is the creation, the generation, of forms out of mind.
From Die Entwickelung der Mathematik im Zusammenhange mit der Ausbreitung der Kultur (1893), 4. As translated in Robert Édouard Moritz, Memorabilia Mathematica; Or, The Philomath’s Quotation-Book (1914), 185. From the original German, “Wie weit auch der rechnende Verstand des Mathematikers von dem kühnen Fluge der Phantasie des Künstlers getrennt zu sein scheint, so bezeichnen diese Ausdrücke doch blosse Augenblicksbilder, die willkürlich aus der Thätigkeit Beider herausgerissen sind. Bei dem Entwurfe neuer Theorieen bedarf der Mathematiker einer ebenso kühnen und schöpferischen Phantasie wie der schaffende Künstler, und bei der Ausführung der Einzelheiten eines Werkes muss auch der Künstler kühl alle Mittel berechnen, welche zum Gelingen der Theile erforderlich sind. Gemeinsam ist Beiden die Hervorbringung, die Erzeugung der Gebilde aus dem Geiste.”